Dart-Turnier No. XVI
Titelverteidigerin Gigi musste zunächst gegen die Newcomerin Regina antreten. Aufgrund ihrer mütterlichen Pflichten gegenüber Schreihals Anton schien Gigi aber nicht 100%ig konzentriert zu sein und musste sich der groß aufspielenden Regina geschlagen geben - ein zugegeben überraschender Erfolg, der aber kein Einzelfall bleiben sollte.

In Viertelfinale 2 kam es nun zum Aufeinandertreffen der zwei Liebhaber Klaus und Christina. Ein erwartet psychologisch schweres Match für die Beiden endete in dem knappen Sieg von Klaus, dank zweier Highscores von jeweils über 80 Punkten. Trotzdem soll Christinas starke Leistung bei ihrem ersten Turnier nicht unerwähnt bleiben.

Was folgte war die Partie der beiden Erzfeinde Zoé und Magnus. Während Magnus in gewohnter Weise mit dem für sich gepachteten 20er-Feld schnell in den Finish-Bereich ziehen konnte, mühte sich Zoé ins Spiel zu kommen. Angekommen bei 6 Punkten ließ Magnus nun wieder einmal sein zu großes Selbstvertrauen sein Spiel diktieren: Anstatt auf die einfache 6 zu gehen, zielte er konsequent auf die Doppel-3. Ein Fehler der sich rächen sollte, denn allmählich wurde Zoés Spiel stärker und fokussierter. Mit einer einfachen 9 konnte sie sich letztlich auch durchsetzen. Ein langersehnter Triumph, nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen gegen Magnus in Turnier No. XV.
 
Viertelfinale 4 sah das erste Spiel des bislang jüngsten Turnierteilnehmers Anton (5 Monate) gegen den hohen Favoriten und Veteranen Flo vor. Anton sollte jedoch das größte Ereignis seines bisherigen Lebens in den Armen seiner Mutter verschlafen, sodass Flo ohne Spiel ins Halbfinale vorrücken konnte. 
Haben die Hechfellners einen geborenen Verlierer in die Welt gebracht? Die nächsten Turniere werden es zeigen müssen.

Gegen seine Schwiegermutter in spe Regina stand nun Klaus im ersten Halbfinale unter besonderer Beobachtung. Eine solide Leistung konnte ihn aber nicht vor der Niederlage gegen die weiterhin grandios aufspielenden Regina, die in dieser Partie auch den bis zum Ende haltenden Highscore aufstellte, bewahren. Die bedeutete gleich den ersten Finaleinzug für Regina im ersten Turnier. Ein Erfolg auf den sie definitiv ihre weitere Karriere im Dartsport bauen kann.

Halbfinale 2 sollte Flo nun gegen seine Angstgegnerin Zoé austragen. Dass Flo durch den Ausfall seiner Viertelfinalpartie ohne Vorbereitung gleich ins Halbfinale starten musste, konnte man seiner anfangs zurückhaltenden Punkteeinfuhr merklich ansehen. Schnell entwickelte sich aber ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide als Sieger:in von der Scheibe treten hätten können. Schlussendlich konnte sich aber hier die größere Erfahrung von Flo (16 Turnierteilnahmen) gegen Zoé (15 Turnierteilnahmen) durchsetzen. Ein routinierter Wurf auf sein Stammfeld 19 besiegelte Zoés Niederlage. Dies bedeutete die dritte Finalteilnahme in Folge für Flo. 

Zunächst stand aber noch das Spiel um Platz 3 auf dem Plan. Ohne den großen Druck des regulären Turniers konnten Zoé und Klaus frei aufspielen und feuerten ein Feuerwerk der Triple-Felder ab. Bei einem jeweiligen Punkteschnitt von über 60 konnte Zoé aber verdientermaßen den Sprung aufs Treppchen sichern.

Das anschließende Finale zwischen Mutter und Sohn, Regina und Flo, war, typisch für ein solch wichtiges Match, zunächst von Nervosität geprägt. Keiner der beiden konnte sich klar absetzen; mit leichten Vorteilen jedoch für Flo. Als beide in den Finish-Bereich einzogen, konnte Flo sich aber mit drei gezielten Würfen das Spiel auf die 5 zurechtlegen und ließ sich diese Chance, nach zuletzt zwei Finalniederlagen in Serie, nicht nehmen. Ein Sieg des Willens.
Flo ist somit mit insgesamt drei Siegen alleiniger Rekordsieger.



Herzlichen Glückwunsch an Flo!

(Die Wanderfaust konnte aufgrund logistischen Schwierigkeiten beim Transport aus Wedding nach Bayern noch nicht an den neuen Besitzer übergeben werden. Die feierliche Zeremonie wird aber nachgeholt)

Die neugewonnene Tradition der Auslosung des Turnier-Plakats unter allen Teilnehmer:innen fand in Anton einen glücklichen Sieger, der sich nun das tolle, von Zoé designte Plakat, in seine vier Wände hängen darf.

Dart-Klub Neukölln-Nord