Bereits zum zwölften Mal kamen die Spielerinnen und Spieler unseres Klubs zusammen um sich um die legendäre Wanderfaust zu duellieren - auch wenn die Wanderfaust selbst aufgrund von logistischen Problemen beim Transport von Titelverteidiger Magnus' Sommerresidenz am Chiemsee nach Neukölln nicht physisch anwesend war, war sie definitiv in den Köpfen der 10 Teilnehmer*innen präsent.
Aufgrund der Hygiene-Auflagen fand das Turnier in einer wunderschönen Open-Air-Arena am Kranoldplatz statt und die Teilnahme war ausnahmsweise begrenzt.
Nach der Auslosung der beiden Gruppen stand schnell fest, dass es sich bei Gruppe B um eine wahre Todesgruppe handelte mit den Vereinslegenden Marco und Zweifachsieger Flo, sowie dem einmaligen Sieger Janos und den beiden aufstrebenden Jungtalenten Lisa und Kathi.
Während in Gruppe A zwar mit Zoé und Angelo auch zwei ehemalige Turniersieger vorhanden waren, wurde diese mit Judy, Timo und Amelie aufgefüllt, die allesamt bei den Buchmachern vor dem Turnier nicht allzu hoch im Kurs standen. Doch der Turnierverlauf sollte einige Überraschungen in petto haben.
Bereits die erste Partie des Tages startete mit der mehr als überraschenden Niederlage von Flo gegen Marco - ein zunächst unbedeutend erscheinendes Ergebnis bei noch mindestens drei ausstehenden Partien, doch sollte es letztlich genau dieser Punktverlust gewesen sein, welcher Flo die Teilnahme am Halbfinale kosten sollte.
Die weiteren Spiele in Gruppe B blieben allesamt ausgeglichen, wodurch alle zwei Siege und zwei Niederlagen einfahren konnten.
Die wahrscheinlich spannendste Partie war das Duel Kathi vs. Flo in dem Kathi, nach ihrem bis zum Ende bestandhabenden Highscore von 117, die Partie um Längen anführte. Nach einem Kontrollverlust über das Scoring von Referee Janos, welcher Kathi sichtlich durcheinander brachte und zu einem formalen Protest von Flo führte, konnte dieser nochmal Anschluss finden und in einem grandiosem Finish den Sieg doch noch für sich reklamieren.
Die einzigste Ausnahme bildete Janos, der ungeschlagen mit vier Siegen in die Vorschlußrunde zog.
In Gruppe A fand sich eine ähnlich starke Spielerin in Zoé die ebenfalls mit vier Siegen durch die Gruppenphase pflügte. Positiv überraschen konnte auch Amelie die sich mit drei gewonnen Partien den zweiten Platz sichern konnte. Während Angelo und Judy mit immerhin zwei bzw. einen Sieg einen Rest Würde behalten konnten, schied hingegen Timo, nach immerhin zwei Halbinalteilnahmen in den letzten beiden Turnieren, sang- und klanglos aus dem Turnier aus.
Das Halbfinale würde zunächst von Protesten der A-Gruppensiegerin Zoé überschattet, welche gerne direkt ins Finale aufgestiegen wäre. Die Turnierleitung wies die Beschwerden jedoch ab. Sichtlich geschockt von dieser Entscheidung fand Zoé nicht mehr zu ihrem Spiel und musste sich Marco geschlagen geben. Demzufolge die zweite Finalteilnahme für Marco in seinem zehntem Turnier.
Überraschungszweite Amelie konnte sich nun aber nicht gegen den bärenstarken Janos durchsetzen. Was wiederum seine dritte Finalteilnahme bedeutete - im dritten Turnier.
Und auch im Finale konnte Janos locker die Oberhand behalten und erspielte sich souverän seinen zweiten Triumph!
Glückwünsche an Janos!
Die Wanderfaust wird ihm in den kommenden Tagen von unserem Vereinsvorstand nachträglich übergeben werden.
Weiterhin Glückwünsche und Dankeschön an alle Teilnehmenden. Ganz besonders hat uns erfreut, dass auch zufällig passierende Unbeteiligte unser Turniergeschehen mit Spannung verfolgten und den Verein dabei vor allem für sein professionelles Auftreten und die ausgelassene Stimmung lobten. Auch für ein Probetraining haben sich einige davon angekündigt.
Alles in allem lässt sich sagen: Dart-Turnier No. XII war wiedermal ein voller Erfolg!