Dart-Turnier No. X

Am Freitag 27.3. fand unser Dart-Turnier No.X als erstes Turnier überhaupt, coronabedingt, im virtuellen Raum statt. Über die Videokonferenz-App Jitsi fanden die Teilnehmer*innen in ganz Deutschland und Europa verstreut zueinander und zu ihren jeweiligen Gegner*innen. Von Breitbrunn über den Harras und Luxembourg bis ins nördliche Hamburg waren die insgesamt 16 Spieler*innen (9 männlich, 7 weiblich) verstreut. Selbstverständlich waren auch die Heimatgebiete Wedding und Neukölln mit am Start. Der guten Stimmung und Bierseligkeit konnte diese örtliche Verteilung auf jeden Fall nichts anhaben. Durch die hervorragende technische Organisation konnte pünktlich um 20 Uhr die erste Partie beginnen.

Bereits in der ersten Runde, die noch geprägt war von der fadenscheinig begründeten Abwesenheit des Titelverteidigers Bobby, waren einige Überraschungen zu erleben. Allen voran des Ausscheiden der beiden Höhensteiger-Brüder, Tom und Flo (einmaliger Finalteilnehmer bzw. zweimaliger Sieger) muss dabei erwähnt werden. Bei ihrer zweiten Teilnahme konnte dabei Alba in ihrem Match gegen Flo einen nachhaltig guten Eindruck hinterlassen. Auf diese Frau wird zu achten sein! Weiterhin konnten auch die beiden DKNN-Gleichstellungsbeauftragten Zoé und Marco, sowie die Vorstandsmitglieder Sam und Angelo den Verein nicht weiter würdig vertreten und schieden früh aus dem Turnier.
Im Viertelfinale zeichneten sich mit den souveränen Auftritten von Magnus und Janos bereits die zwei großen Favoriten auf den Titel ab. Nur der Harras in Person von Timo und Debütant Felix machte den beiden den Sieg im Halbfinale noch kurz streitig, konnte den Finaleinzug der beiden, zugegebenermaßen stärksten Spieler des Abends, letztlich nicht aufhalten. 
Im Finale hielt der unglaubliche Lauf von Magnus weiter an, der das 20er Feld für sich gepachtet zu haben schien und nach Belieben treffen konnte. In einem merkwürdig spannungsarmen Spiel fand das Turnier schnell den verdienten, wenn auch nicht beliebtesten, Sieger in Magnus. Sein erster Sieg, nachdem er noch beim Dart-Turnier No. VIII im Dezember nur auf dem 2. Platz landete. Auch den Highscore mit 120 Punkten konnte er für sich reklamieren. Die Wanderfaust geht damit per Post ins tiefe Bayern. 
In der anschließenden Player-Night wurde noch tief in die Nacht die Ergebnisse der Turnierverlauf diskutiert und natürlich, nun in legerer Atmosphäre, auch weiter die Dartpfeile geworfen.
Alles in Allem, ein großer Erfolg!

Dart-Klub Neukölln-Nord